





| Art | Beschreibung |
| Bio-Bauern | Interessensvertretung der Bio-Landwirte |
| Chorgemeinschaft CHORONA | Gesangsverein |
| Elternverein Rainbach i.M. | Der Elternverein ist Ansprechpartner und wichtiges Bindeglied im Dreieck "Lehrer - Schüler – Eltern". |
| Feuerwehr Eibenstein | Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Eibenstein |
| Feuerwehr Hörschlag | Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Hörschlag |
| Feuerwehr Kerschbaum | Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Kerschbaum |
| Feuerwehr Rainbach | Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Rainbach |
| Feuerwehr Sonnberg | Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Sonnberg |
| Feuerwehr Summerau | Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Summerau |
| Feuerwehr Zulissen | Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Zulissen |
| Freunde der Pferdeeisenbahn | Betreut das touristische Angebot beim Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum |
| Gesunde Gemeinde | Planung und Umsetzung der gesundheitsfördernden Aktivitäten |
| Goldhaubengruppe Rainbach i.M. | Trachtengruppe Rainbach i. M. |
| Heimatverein Rainbach i.M. | Heimatkundliche Aktivitäten werden von Privatpersonen oder Interessensgruppen gefördert und unterstützt |
| Imkerverein Rainbach i.M. | Bienenzucht und Imkereiprodukte |
| Jagdkonsortium | Jagdverein zur Wildpflege und Erfüllung des Abschussplanes |
| Junge Bühne Rainbach | Theatergruppe |
| Kameradschaftsbund Rainbach i.M. | Veteranenverein |
| Katholische Frauenbewegung | ist eine Gemeinschaft von Frauen, die einander auf dem Weg der Persönlichkeitsentfaltung begleiten |
| Katholische Jungschar | Eine Gemeinschaft von Jugendlichen |
| Kinderfreunde | Organisieren Veranstaltungen, setzen sich für Rechte von Familien und Kindern ein |
| Kirchenchor Rainbach | Gesangsverein |
| Motorrad-Club „Old Sparrows" | Motorradgruppe, Motorradclub |
| Musikverein Rainbach i.M. | traditionelle Trachtenmusikkapelle mit ca. 50 Musikereinnen und Musikern |
| Musikverein Zulissen | traditionelle Trachtenmusikkapelle mit ca. 40 Musikereinnen und Musikern |
| Mütterrunde Rainbach i. M. | Gemeinschaft von jungen Müttern |
| MV50 Biker Summerau | Oldtimerclub |
| Ortsbauernschaft | Interessensvertretung für Bauernschaft |
| Österr. Frauenbewegung | Interessensvertretung für Frauen |
| Pensionistenverband | Interessensvertretung für Pensionisten |
| Puppenbühne Summerau | Kindertheaterbühne (Kaspertheater) |
| Rainbacher Dreigesang | Musik- und Gesangsgruppe für traditionelle Volkslieder |
| Schützenverein Rainbach i.M. | Schießsport (leichte Schusswaffen) |
| Seniorenbund-Obmann | Interessensvertretung für Pensionisten |
| Spiegeltreffpunkt Rundherum | Organisation des katholischen Bildungswerkes, Mutterberatung, Kinderbetreuung |
| Sportunion Rainbach i.M. | Sportverein mit bis zu 200 Mitgliedern, aufgeteilt in verschiedenen Untersektionen wie: Fußball, Tischtennis, Laufen, Fitness, Stockschießen, Schach, Ski |
| Tanzgruppe Rainbach i.M. | Tanzverein - Veranstaltet zB. Tanzkurse aller Musikrichtungen |
| Tennisclub Rainbach i.M. | Tennisverein |
| Theatergruppe Rainbach i.M. | Theatergruppe |
| Tourismuskern Rainbach i.M. | Zentrale Anlaufstelle für Tourismus und Fremdenverkehr |
| UTV Summerau | Tennisverein |
| Verein "Der Heidenstein" | Der Heidenstein ist ein Felsengebilde aus groben Weinsberger Granit (Naturdenkmal), Verein betreut die Anlage |
| Verein "Energie Rainbach" | Beschäftigt sich mit nachhaltigem Energieverbrauch und - gewinnung |
| Verein "Herbstkunst" | Pflegt das Erbe von verschiedene Handwerksarbeit |
| Verein "Weg der Farben" | Weg der Farben ist ein Themenwanderweg in Rainbach - Verein betreut die Einrichtung |
| Verein Grenzlandreiter | Pferdereitsport |
| Verein zur Dorfgestaltung u. -erhaltung Eibenstein | Verein zur Landschaftspflege für die Ortschaft Eibenstein |
| Verschönerungsverein Rainbach i.M. | Interessensvertretung für Ortsbildpflege |
| Wirtschaftsbund-Obmann | Interessensvertretung für Wirtschaftstreibende des Gemeindegebietes |